2449

Arbeitsrecht

Suchergebnis

Loyalitätsobliegenheiten kirchlicher Arbeitnehmer in der neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

Loyalitätsobliegenheiten kirchlicher Arbeitnehmer in der neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Christoph Schmitz-Scholemann I. Eine persönliche Bemerkung vorweg Es scheint so, als ob man über Loyalitätsobliegenheiten[1] im kirchlichen Arbeitsverhältnis kaum sine ira[2] et studio sprechen kann, wenn man persönlich kein neutr [...]

Vom Flashmob zum Pfandbon

Vom Flashmob zum Pfandbon – Glanz und Elend im deutschen Arbeitsrecht Richter am BAG Christoph Schmitz-Scholemann* Das deutsche Arbeitsrecht ist an sich in Ordnung. Es hat eigentlich nur drei Probleme, nämlich Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitsrichter. In den folgenden vierzehn Kapiteln sind Beispiele für spezifisch problematische Verhaltensweisen alle [...]

Rest of best – eine kleine arbeitsrechtliche Revue (2016)

Rest of best – eine kleine arbeitsrechtliche Revue Christoph Schmitz-Scholemann 1. Begrüßung Sehr verehrte Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Professor Dr. Preis, sehr geehrter Herr Professor Dr. Willemsen, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, es ist für mich eine große Ehre, zu [...]

Der Arbeitsgerichtsprozess in Deutschland

Der Arbeitsgerichtsprozess in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Mündlichkeitsprinzips Christoph Schmitz-Scholemann Vortrag gehalten am 27. Juli 2004 anlässlich des 2. Internationalen Kongresses für Arbeitsprozessrecht im Auditorio Principal del Tribunal Supremo de Justicia, Carácas, Venezuela Muy estimado Sr. Presidente, [...]