Ein Vergnügen, das man sich gönnen sollte (15.05.23)
Theater ums Recht – Recht als Theater
Rendsburger Tage zu Literatur und Recht – Ausgabe 2023
Dass die feinen Seiden-Roben sowohl der weiblichen als auch der männlichen Karlsruher Verfassungsrichter von der Kostümabteilung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe geschneidert wurden, ist nicht der einzi [...]
von GatoMonoDesign | 13.05.2023 | Neue Beiträge
Unter Freund*innen (01.05.23)
Ein Freund, etwas jünger als ich, ist gerade dabei, seine Tagebücher aus den letzten vier Jahrzehnten zu sichten. Er sagt, das meiste, was er vorfand, sei allenfalls für ihn interessant, manchmal auch das nicht. Hin und wieder seien ihm jedoch Sätze oder Satzgruppen »unterlaufen«, die vielleicht als Aphorismen oder, bei entsprech [...]
von GatoMonoDesign | 29.04.2023 | Neue Beiträge
Hebt die Dachbalken hoch, Zimmerleute! Und Sappho wird vorgestellt (15.04.23)
Dritter und letzter Teil
IX. Eifersucht – ein berühmtes Gedicht
Schon im Altertum war Sappho’s großes Eifersuchtsfragment (Bagordo 97 nennt es: Liebessymptomgedicht) so bekannt, dass der römische Dichter Catull es ins Lateinische übersetzt hat. Allerdings ist sein lyrisches [...]
von GatoMonoDesign | 15.04.2023 | Neue Beiträge
Hebt die Dachbalken hoch, Zimmerleute! Und Sappho wird vorgestellt (01.04.23)
Zweiter Teil
V. Das einzige vollständig erhaltene Gedicht
Das einzige vollständig erhaltene Gedicht Sapphos ist ein Liebesgedicht (Bagordo 49). Ein Gebet, gerichtet an die Göttin der Liebe, Aphrodite. Nach den griechischen Göttermythen ist Aphrodite entweder die Tochter des Zeu [...]
von GatoMonoDesign | 31.03.2023 | Neue Beiträge
Hebt die Dachbalken hoch, Zimmerleute! Und Sappho wird vorgestellt (15.03.23)
Erster Teil
I. Zarte Stimme – süßer Gesang
»Neun Frauen … brachte der Berg der Musen hervor« schrieb der griechische Dichter Antipater von Thessalonien im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in einem Zehnzeiler. Die schiere Tatsache, dass die Namen der im Altertum bek [...]
von GatoMonoDesign | 14.03.2023 | Neue Beiträge
»Der Mensch muss handeln, als wäre er unsterblich« (01.03.23)
Von allen Philosophien aller Zeiten und Kulturräume ist als untrügliches Kennzeichen tiefsitzender Dummheit die Neigung des Menschen anerkannt, seine eigenen Überzeugungen für untrüglich wahr zu halten. Im exakten Gegensatz zu dieser Einsicht sinkt gegenwärtig weltweit und national die Bereitsch [...]
von GatoMonoDesign | 28.02.2023 | Neue Beiträge