- Alles wird anders! – Die Metamorphosen des Ovid, Folge 2: Autodafé und Vorrede (15.02.21)
- Alles wird anders! – Die Metamorphosen des Ovid, Folge 1 (01.02.21)
- Warum es sich lohnt, hundert zu werden (15.01.21) – Gastbeitrag von Paula Scholemann
- Ahnengalerie – NS-Richter und Bundesarbeitsgericht (01.01.21)
- Seneca wünscht seinem Lucilius Gesundheit (15.12.20)
- Marizibill (01.12.20)
- Zerstreuung oder Die Qualen der Quarantäne (15.11.20)
- Ovid und Covid (01.11.20)
- Das Virus, das uns verrückt macht … (15.10.20)
- Die Cervantes-Methode (01.10.20)
- Alles wird anders – Zu Ovids Metamorphosen (15.09.20)
- Einführende und abschließende Worte zu Lyriklesungen (01.09.20)
- Lust im Silo (15.08.20)
- Der verdrießliche Herr Bechstein (01.08.20)
- Ode an das Nichts (15.07.20)
- Geschmackserdbeeren – Einleitung zu einer Geburtstagsrede (01.07.20)
- »Muck passt nicht« – Friedrich Muck-Lamberty und seine Schar (15.06.20)
- Plagiat und Fälschung – Hühnergegacker (01.06.20)
- Zum Glück fehlt mir nichts: nur Du (15.05.20)
- Fürchtet Euch nicht! (01.05.20)
- Nutzen wir die Krise für politische Kreativität und Visionen! (15.04.20)
– Gastbeitrag von Paula Scholemann - Christian Friedrich Hunold und die Pest (01.04.20)
- Seuchen und Sonette (15.03.20)
- Schelmenmoral 1 (01.03.20)
- Thüringer Prozesse (15.02.20)
- Schwermetall – Zwei Gedichte von Carlos Marzal (01.02.20)
- Thank you, Hal Sirowitz (15.01.20)
- Portrait einer weißen Maus – Cornelis »Kees« Buddingh’ (01.01.20)
- Danke, Hal Sirowitz (15.12.19)
- Eine aktuelle Buchempfehlung zum Wahlkampf in Großbritannien (01.12.19)
- Drei Gedichte über die Elsbeere
- How The Sushi Bar Got Its Name – Für Leon Grodsky (15.11.19)
Liebe, Geld und Poesie (01.11.19) - Über meiner Mütze nur die Sterne – Goethes West-Östlicher Divan, neu gelesen (15.10.19)
- Michelangelos schönstes Gedicht (01.10.19)
- Einige Sätze über Giordano Bruno (1548–1600) und eines seiner Gedichte (15.09.19)
- Noch einmal: Goethe und die guten Sitten – im Anschluss an den Beitrag vom 1. August 2019 (26.8.19)
- Der Naschkater und der Fußball (15.8.19)
- Goethe und die guten Sitten vor Gericht (1.8.19)
- Grußwort bei der Eröffnung des poetischen Wanderwegs »7 Sätze über meine Dörfer« (Wulf Kirsten) (15.7.19)
- Gyula Illyés (1.7.19)
- Der Teufel bleibt in Segovia (19.6.19)