Wem gehört das Genie? Eine Buchempfehlung – (nicht nur) für juristisch interessierte Literaturfreunde (15.01.25)
2024 war Kafka-Jahr. Bücher, Filme, Podcasts, Konferenzen: Anlass war der hundertste Todestag des Dichters, der am 3. Juni 1924 starb. Der legendäre Streit um sein Erbe ist das Thema des hier besprochenen Buchs von Ulrich Fischer. Es ist [...]
von GatoMonoDesign | 16.01.2025 | Neue Beiträge
Ein Gedicht gegen Gewalt (01.01.25)
Dass gegenwärtig nicht nur in Deutschland die Neigung zunimmt, Streit mit Mitteln der Gewalt auszutragen, hat mich an ein Gedicht des römischen Dichters Horaz (65 – 8 v. Chr.) erinnert. Die sogenannte 7. Epode (Epode = „Abgesang“) ist ein Gedicht gegen den Bürgerkrieg. Als Horaz sie schrieb, war das römische [...]
von GatoMonoDesign | 31.12.2024 | Neue Beiträge
predigt (15.12.24)
liebe ameisen, heute muss ich mit der tür ins haus fallen, denn ich hatte einen tragfähigen gedanken diese nacht. er lautet so: es ist nicht die arbeit, die uns quält, es ist die innere qual, die uns zur arbeit treibt! so sprach der pfarrer eines sonntags zu seinem frommen haufen, die qual ist gottgegeben, fügte er hinzu, sie ist gu [...]
von GatoMonoDesign | 14.12.2024 | Neue Beiträge
Der gute Richter – ein Geschenk der Musen an die Menschheit (01.12.24)
Richter haben in den einschlägigen Meinungsumfragen zum Ansehen von Berufen eine ganz gute Stellung. An der Spitze liegen zwar – mit allem Recht – die Feuerwehrleute und das Pflegepersonal. Doch immer noch im obersten Drittel finden wir die Richterinnen und Richter – und zwar [...]
von GatoMonoDesign | 01.12.2024 | Neue Beiträge
Endlich den Frieden beschwören – von Marko Martin (15.11.24)
Eine neue Übersetzung der »Odyssee« erfreut nicht nur sprachlich, sondern mit feinem Vorwort und Kurzfassung der 24 Gesänge
Die Adaptionen von Homers »Odyssee« sind zahllos und spannen sich über die Jahrhunderte: von Monteverdis und Händels Opern über Stanley Kubricks »2001: Odyssee im W [...]
von GatoMonoDesign | 14.11.2024 | Neue Beiträge